

Legemehl für einen intensiv gefärbten Dotter ab dem ersten Ei
Eine optimale Kombination aus Calcium, Phosphor und Vitamin D3 garantiert eine feste Eischale und ein gesundes Skelett.
Produkte ohne Kokzidiostatikum, für ein natürliches Legen.
Weizen, Mais, Soja-Extraktionsschrotfuttermittel (aus genetisch verändertem Soja hergestellt), Sonnenblumen-Extraktionsschrotfuttermittel, Calciumcarbonat, Weizenkleberfutter, Sojaöl, Reiskleie, Maiskleberfutter, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Natriumbikarbonat, Tagetesblumenextrakt, Sepiolith
Rohprotein 16,5%, Rohfett 5,0%, Rohasche 11,5%, Rohfaser 3,5%, Lysin 0,83%, Methionin 0,41%, Calcium 3,35%, Phosphor 0,58%, Natrium 0,15%
3a672a Vitamin A 10000 IE, 3a671 Vitamin D3 3150 IE, 3a700 Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) 53 mg, 3b103 Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 38 mg, 3b202 Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 2,52 mg, 3b405 Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 13 mg, 3b502 Mangan (Mangan(II)-oxid) 95 mg, 3b603 Zink (Zinkoxid) 90 mg, 3b802 Selen (gecoatetes Natriumselenit-Granulat) 0,38 mg
4a16 6-Phytase (EC 3.1.3.26) 250 OTU
Antioxidantien
2a161g Canthaxanthin 3,80 mg
• Zeitraum: ab dem ersten Ei (+/- 18 Wochen).
• Die Futtersorten dürfen den Legehennen nach Belieben gefüttert werden. Die gesamte Aufnahme hängt natürlich von dem Alter und der Größe der Rasse ab, bis zu 110 g/Tag. Beifütterung von Getreide ist nicht erforderlich.
• Die gleichzeitige Verwendung mit Trinkwasser, dem Cholinchlorid zugesetzt wurde, sollte vermieden werden.
• Stellen Sie für eine gute und schnelle Verdauung immer Grit zur Verfügung. Grit wirkt sich außerdem positiv auf das Knochengerüst und die Bildung der Eierschale aus.
• Sorgen Sie stets für genügend sauberes Trinkwasser.
• Wenn die Dotterfarbe von nachrangiger Bedeutung ist, und man eine Beifütterung von Getreide bevorzugt, kann man bis zu 20 % Gra-Mix beimischen.